25.01.2023

Railjet-Branding zum 100 Jahr-Jubiläum

Im heurigen Jubiläumsjahr blicken die ÖBB, der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs, auf ihre 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück und stellen die Weichen Richtung Zukunft. Zu diesem besonderen Anlass wird es nicht nur zahlreiche Aktivitäten geben, auch wurde ein kompletter Railjet im „100 Jahre ÖBB“ Design gebrandet.

ÖBB / Andreas Scheiblecker

Nach dem Zerfall der Habsburger Monarchie nahmen die Österreichischen Bundesbahnen am 1. Oktober 1923 ihren Betrieb als "eigener Wirtschaftskörper" auf. Der Eisenbahnverkehr in Österreich an sich kann freilich mit über 185 Jahren auf eine viel längere Tradition zurückblicken. Seit 1923 bewegen die ÖBB das ganze Land und gestalten die Mobilität in Österreich.

ÖBB CEO Andreas Matthä: „Wir schauen mit einer Portion Stolz in die Vergangenheit und mit einer doppelten Portion Zuversicht in die Zukunft. Denn seit 100 Jahren arbeiten unsere Mitarbeiter:innen an innovativer und nachhaltiger Mobilität und entwickeln Bahn und Bus stetig weiter.“

Im Jubiläumsjahr 2023 kommt zusätzlich zum ÖBB-Logo das 100-Jahre-KeyVisual inkl. dem Jubiläumsmotto #RichtungZukunft zum Einsatz. Die Lichtbalken stehen für den Blick nach vorne und die Dynamik der Reise, auf der sich die ÖBB befinden, sie machen das Key Visual eigenständig und verbinden alle 100 Jahre-Maßnahmen miteinander.

100 Jahre – 100 Gründe

Zu diesem besonderen Jubiläum darf natürlich auch ein eigener Railjet nicht fehlen – selbstverständlich im Total-Branding. Das heißt, nicht nur die Lok, sondern auch alle sieben Wagons wurden von der ÖBB Werbung gebrandet. Auf den Wagons finden sich 100 Gründe, beruflich bei den ÖBB einzusteigen.

ÖBB / Max Dorfner

Diese Gründe kommen aus dem Herz des Unternehmens: Die ÖBB hatten allen ihren Mitarbeiter:innen in allen Berufen die Möglichkeit gegeben, ihre ganz persönlichen Gründe einzureichen – daraus wurden die 100 Statements ausgewählt. Von der Triebfahrzeugführerin, über die IT-Expertin bis zum Verschub-Mitarbeiter – sie alle wollen die Fahrgäste einladen, auch beruflich bei den ÖBB einzusteigen.

Dazu wurde erstmals bei einem Zugbranding zwei verschiedene Betrachtungsebenen genutzt. Bisher zielten alle Beklebungen auf den Zug als Ganzes, der eine riesengroße Botschaft in die Landschaft setzt. Dabei sieht man einen Railjet wesentlich öfter aus 50 Zentimetern als aus 50 Metern Entfernung: am Bahnsteig beim Ein- und Aussteigen. Das hat es erst möglich gemacht, wirklich 100 Gründe auf einen Zug zu bringen – immerhin mindestens 14 Gründe pro Wagon.

Die Beklebung im Making-of

Bekommen Sie im Making-of Video einen Einblick in die Arbeiten der Beklebung des 100 Jahre ÖBB Railjets.

Den 100 Jahre ÖBB-Railjet über den Lokfinder mitverfolgen:

ÖBB-Lokfinder

Alle Informationen zu Beklebungen von Lokomotiven:

Lokbrandings