20.04.2022

64.000 Kilometer Hi-Speed Surfen

Glasfasertechnologie bietet eine superschnelle und stabile Datenverbindung für Job und Freizeit mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Voraussetzung ist eine technische Infrastruktur mit leistungsstarken Glasfaserkabeln, die im besten Fall direkt bis in die eigene Wohnung reichen.

Gut sichtbar untertags
Marco Harfmann, A1 Director Marketing Communications

Mit einer Länge von knapp 64.000 Kilometern ist das A1 Glasfasernetz das größte Glasfasernetz Österreichs und wird laufend ausgebaut.  Mit der neu geschaffenen Wortbildmarke „GlasfA1ser“ gibt die aktuelle Kampagne der A1 Telekom Austria ein deutliches sichtbares Leistungsversprechen – auch in der Außenwerbung.

„Unsere neue Wort-Bild Marke „GlasfA1ser“ ist ein großer Schritt für uns als Unternehmen: sie zeigt, dass Glasfaser und A1 einfach zusammengehören. Ich freue mich sehr, dass wir dieser Kampagne mit der Platzierung am Praterstern die Aufmerksamkeit verschaffen können, die sie verdient: Durch die hohe Frequenz und die exzellente Sichtbarkeit für viele Verkehrsteilnehmer ist sie besonders impactstark und unterstützt uns bei der Erreichung unserer Werbeziele.“

Michael Vokurka, Key Account bei der ÖBB Werbung ergänzt: „Werbung für technische Produkte profitiert ganz besonders von beleuchteten Werbeträgern. Brückenwerbung im urbanen Bereich ist ein wirkungsvoller Verstärker in einer relevanten Zielgruppe.“


Foto Marco Harfmann, A1 Director Marketing Communications © A1/ Hinterramskogler

Noch eindrucksvoller bei Nacht