20.01.2025

Green Marketing Award 2025

Der Green Marketing Award, initiiert von ÖBB Werbung, GroupM und HORIZONT, holt 2025 bereits zum vierten Mal die nachhaltigsten Marketingaktivitäten Österreichs vor den Vorhang. Die Einreichphase läuft zwischen 1.1. und 31.3.2025. Die Gewinner werden bei der Gala am 5.6.2025 gekürt.

Das in vielen Gesprächen mit Einreicher:innen, Jurymitgliedern und Interessent:innen gewonnene Feedback fließt in eine Weiterentwicklung der Kategorien ein. So ist sichergestellt, dass jeder Green Marketing Case gleiche Chancen hat, um mit einem Award belohnt zu werden.

Die Einreichungen in einer der vier Kategorien bleiben auch weiterhin kostenfrei.

Die Kategorien

Eingereicht werden können Marketingaktivitäten, Case Studies und Kampagnen aus allen Branchen in vier Kategorien:

  • BE DIFFERENT!

Hier stehen Marketing Cases, die Konsument:innen zu den Themen Klimaschutz, Umweltschutz, Artenvielfalt und Tierwohl konkrete Alternativen bzw. Handlungsanleitungen bieten, im Mittelpunkt.

  • BE SOCIAL!

Hier werden alle Marketing Cases zu den Themen Soziales, Inklusion, Diversität, Menschenrechte, faire Entlohnung, fairer Handel und Entwicklungszusammenarbeit, die über das reine Schaffen von Bewusstsein hinausgehen, in einer eigenen Kategorie zusammengefasst. Damit ist sichergestellt, dass diese Aspekte im Green Marketing ebenfalls den Stellenwert bekommen, der ihnen gebührt.

  • BE AWARE!

In dieser Kategorie werden alle Marketing Cases zusammengefasst, deren Ziel es ist, Bewusstsein für ein bestimmtes Problem bzw. eine Lösung zu schaffen, unabhängig ob es um Klimaschutz, Artenvielfalt oder Tierschutz oder eben soziale Nachhaltigkeitsaspekte geht.

  • B2BE!

Bleibt allen Projekten im Kontext Business-to-Business-Projekten vorbehalten, die das Geschäft nicht als Selbstzweck definieren, sondern als ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit einen bewussten Fokus auf das „Sein“ legen – von Immobilienwirtschaft, Landwirtschaft oder Energiewirtschaft bis hin zu Beratung, Auditing oder Finanzwesen.


Für wissenschaftliche Arbeiten rund um Green-Marketing-Konzepte und Fragestellungen wie z.B. Projektarbeiten an Schulen über vorwissenschaftliche Maturaarbeiten bis hin zu Bachelor- und Masterarbeiten und Dissertationen wird es einen „New Momentum“-Sonderpreis geben, der mit € 1.500 dotiert ist.