17.03.2025

Johann Strauss-Lok als Wien-Botschafterin unterwegs

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss wurde unter dem Motto „King of Waltz. Queen of Music.“ eine Lok mit auffälligem Branding gestaltet. Diese ist ab sofort - während des Strauss-Jubiläumsjahres - im Schienennetz unterwegs.

Wien feiert 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss. Unter dem Motto „King of Waltz. Queen of Music.“ macht der WienTourismus den Walzerkönig zum Mittelpunkt seines Jahresthemas. Passend dazu haben die ÖBB eine ihrer Lokomotiven in einem beeindruckenden Design zum Strauss-Themenjahr gestaltet.

Klaus Garstenauer, Vorstand der ÖBB-Personenverkehr AG, und WienTourismus-Direktor Norbert Kettner tauften die Lokomotive am Wiener Hauptbahnhof. Die Strauss-Lokomotive wird als rollendes Symbol für Wiens einzigartiges kulturelles Erbe in Europa unterwegs sein – und so die Walzerstadt als internationale Kulturmetropole und beliebtes Reiseziel weiter stärken.

Seit vielen Jahren arbeiten die ÖBB eng mit dem WienTourismus zusammen, um gemeinsam die umweltfreundliche Anreise nach Wien zu bewerben. Der Erfolg zeigt sich deutlich: 30 % der Wien-Gäste reisen inzwischen mit der Bahn an – ein Drittel mehr als noch vor fünf Jahren. Somit ist die neu gebrandete „Strauss-Lok“ die perfekte Botschafterin für eine nachhaltige Anreise.

Jochen Kaiblinger, Teamleiter Verkauf ÖBB Werbung: „Mit der Strauss-Lok bringen wir nicht nur Musik, sondern auch Emotionen auf die Schiene. Sie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Markenbotschaften wirkungsvoll inszeniert werden können – sichtbar, nachhaltig und unübersehbar. Als ÖBB Werbung freuen wir uns, gemeinsam mit dem WienTourismus und der ÖBB-Personenverkehr AG dieses Lokbranding  umzusetzen und damit die Strahlkraft Wiens europaweit zu verstärken.“