17.02.2022

SalzburgerLand macht „warm ums Herz“

Atemberaubende Bergkulisse, verschneite Landschaften und glückliche Urlauber:innen – mit klassischen Wohlfühlbildern macht SalzburgerLand Tourismus Lust auf den Winter. „Die Sehnsucht nach gemeinsamen Erlebnissen im Schnee und die vielen besonderen Emotionen, die der Winter in uns allen hervorruft“ ist der kreative Leitgedanke der aktuellen Werbekampagne, die am deutschen und österreichischen Markt urlaubshungrige Gäste ansprechen soll.

Mit einer umfangreichen Out-of-Home-Kampagne gemeinsam mit den Partnerregionen Zell am See-Kaprun und Gastein wirbt das SalzburgerLand am Wiener Hauptbahnhof für Winterurlaub in den Salzburger Skiregionen.

Leo Bauernberger, Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG)

„Rund zwei Drittel unserer Gäste aus Österreich kommen aus Wien und dem gesamten ostösterreichischen Ballungsraum“, sagt Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG). „Unsere treuen Gäste aus Wien sind nicht zuletzt aufgrund der kurzen Anreise und den attraktiven Verbindungen auch mit der Bahn seit jeher begeisterte Winterurlauber im SalzburgerLand. Uns war es daher ein großes Anliegen, zentral und aufmerksamkeitsstark in diesem wichtigen Markt präsent zu sein.“

Großflächige Sujets mit emotionalen Wintermotiven machen am Wiener Hauptbahnhof Lust auf einen winterlichen Ausflug ins SalzburgerLand. Bespielt werden gezielt jene Plätze mit der höchsten Personenfrequenz – etwa zwei Rolltreppen und der Verbindungstunnel zur U-Bahn.  Bereits ab 1. November und somit in der buchungsrelevanten Zeit vor den Weihnachtsferien warb das SalzburgerLand gemeinsam mit Zell am See-Kaprun, seit 1. Jänner und noch bis Ende Februar steht die Partnerregion Gastein im Zentrum der Marketingaktivitäten.

Leo Bauernberger: „Mit dieser Kampagne können wir unseren Wiener Gästen nicht nur ein besonderes Gefühl der Vorfreude vermitteln – sie trägt offenbar auch dazu bei, konkrete Buchungen zu generieren. Die ersten Zahlen aus der Tourismusstatistik sind vielversprechend: Mehr als 1,3 Millionen Nächtigungen im Dezember sind nach dem pandemiebedingten Ausfall des vergangenen Winters ein ganz starkes Zeichen, dass sich Menschen wieder nach Winterurlaub, Skifahren und Bewegung in der alpinen Natur sehnen.“

Istvan Steffel, Key Account bei der ÖBB Werbung: „Komfortable und umweltfreundliche Anreise mit der Bahn und Pistenzauber am Urlaubsort – die zwei Flights der SalzburgerLand Tourismus erreichen treffsicher ein urlaubsfreudiges Millionenpublikum in der Bundeshauptstadt – gerade 2022 ist ein wichtiger Schritt für den heimischen Wintertourismus.

Foto Leo Bauernberger © Salzburger Land Tourismus