09.12.2020

So lockt man Naschkatzen

Süßes mit Abstand ist auch lecker

Eine Viertel Million Süßigkeiten des Schweizer Süßwarenherstellers Kägi an einem Tag in Wien zu verteilen – vor dieser Herausforderung stand vor kurzem die Promotionagentur easytaff. Die Zielgruppe: Naschkatzen, die es von der süßen Alternative zum heimischen Marktführer zu überzeugen galt.

„Die Strategie war klar: wir brauchen Frequenz“ so Mathias Welzl, Leitung Promotion Service bei easystaff. Ausgewählt wurden Knotenpunkte, an denen mehrere Verkehrsmittel aufeinandertreffen und es umsteigende Fahrgäste gab. Abgestimmt auf Stoßzeiten im Pendlerverkehr wurden Verteilorte auf Wiener Bahnhöfen und in Nähe von U-Bahn Stationen definiert. Vor Ort wurden gebrandete Schütten als Logistikunterstützung und Eyecatcher verwendet. Ergänzend zu den Bahnhöfen wurde in Bereichen mit starkem Fußgängeraufkommen verteilt. Im Lebensmitteleinzelhandel wurden Verkostungen durchgeführt, um die Marke Kägi am POS zu pushen. Die Promotion wurde crossmedial über Radio beworben, wodurch die Zielgruppe während des kurzen Kampagnen Zeitraums bestmöglich erreicht wurde.

Nach Rücksprache mit dem Kunden wurde die Aktion auf 2,5 Tage ausgedehnt, um trotz COVID19 die größtmögliche Menge an potentiellen NeukundInnen zu erreichen.

Gerhard Huber, Geschäftsführer easystaff.

„Als heimischer Sampling-Marktführer haben wir eine besondere Freude, wenn wir gemeinsam mit Partnern wie der ÖBB Werbung unsere Expertise einbringen können und für Kunden sehr kurzfristige Projekte erfolgreich umsetzen dürfen.“ so Gerhard Huber, Geschäftsführer easystaff.

Sonja Bäumel, betreuender Key Account in der ÖBB Werbung ergänzt: „Wer gerade jetzt mit Promotion-Maßnahmen arbeitet, erzielt hohen Impact. Mit professionellen Partnern, die für die Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsmaßen garantieren, sind die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Verteilaktionen gegeben.“

https://www.kaegi.com/
https://www.easystaff.at

Foto Gerhard Huber © easystaff