Fahrradständerwerbung

Außergewöhnlich urban

In Österreich gibt es rund 6,5 Millionen funktionstüchtige Fahrräder, 74 % aller österreichischen Haushalte besitzen mindestens ein Fahrrad. Jeder dritte über 15 Jahre nutzt zumindest mehrmals die Woche das Fahrrad, um beispielsweise zur Arbeit, zur Uni, zum Einkaufen oder ins Kino zu fahren. (Quelle: VCÖ)

In Wien wurden 2022 11 Millionen Radfahrer:innen an den 18 automatischen Radverkehrszählstellen gezählt. (Quelle: Mobilitätsagentur Wien)

Die notwendige Infrastruktur zum Abstellen der Räder, wie der Wiener Bügel, wird stetig ausgebaut.

Werbung auf öffentlichen Fahrradabstellplätzen ist eine attraktive Möglichkeit, diese urbane, mobile und vor allem nachhaltige Zielgruppe zu erreichen. Mit Standorten direkt in der frequenzstarken Innenstadt, vor Supermärkten, Universitäten, Bahnhöfen und U-Bahnstationen bietet Werbung auf Fahrradständern langfristige Sichtbarkeit dort, wo Menschen täglich unterwegs sind.

Sprechen Sie direkt in Ihrem Einzugsgebiet mit Fahrradbügel Werbung Passant:innen an ausgewählten Einzelstandorten an oder nutzen Sie verfügbare thematische Zielgruppen-Netze vor Universitäten, Apotheken oder touristischen Hot-Spots für weitreichende und treffsichere Kommunikation.

Überblick

Ihr Pluspunkt:

langfristige Sichtbarkeit in einer urbanen Zielgruppe

Beschreibung:

Aluminiumtafeln auf öffentlichen Fahrradständern, bestens sichtbar für Passant:innen und Verkehrsteilnehmer:innen im innerstädtischen Bereich

Frequenz:

bis zu 47.000 Kontakte pro Tag, standortabhängig

Format:

Seitenflächen 109 x 46 cm oder 90 x 46 cm
Frontflächen 93 x 30 cm

Material:

Aluminiumtafel mit Folienbeklebung

Buchungsintervall:

ab 3 Monate, monatlich verlängerbar oder Dauerbuchung

Standortbuchung oder in Zielgruppennetzen

Streugebiet:

Wien. Ausbau in weiteren Landeshauptstädten in Vorbereitung

Produktblatt:

Produktblatt (PDF)

Kategorien

Fahrradständer
Kategorie A
Fahrradständer
Kategorie B

Fahrradständer
Kategorie C

Wien, innerhalb
des Gürtels
(Bezirke 1 bis 9)
Wien, außerhalb
des Gürtels sowie
Landeshauptstädte

Bezirkshauptstädte

 

Zeitlich begrenzte Buchung ab 12 Monaten

Werbeentgelt pro
Monat pro Fläche
Kategorie A
Werbeentgelt pro
Monat pro Fläche
Kategorie B

Werbeentgelt pro
Monat pro Fläche
Kategorie C

€ 62,- € 56,-

€ 53,-

 

Dauerbuchung ab 12 Monaten

Werbeentgelt pro
Monat pro Fläche
Kategorie A
Werbeentgelt pro
Monat pro Fläche
Kategorie B

Werbeentgelt pro
Monat pro Fläche
Kategorie C

€ 58,- € 52,-

€ 50,-

 

Technische Kosten pro Fläche

Produktionskosten Montage
und Demontage
€ 20,- € 135,-

 

Zielgruppennetze

Netz Anzahl an
Werbeflächen
Werbeentgelt
3 Monate
Werbeentgelt jeder
weitere Monat
Technische Kosten
einmalig
Supermärkte 42 7.326,- 2.442,- 4.956,-
Kunst und Kirchen 43 7.530,- 2.510,- 5.074,-
Apotheken 32 5.592,- 1.864,- 3.776,-
HR und Personalsuche 29 5.070,- 1.690,- 3.422,-
Universitäten 27 4.752,- 1.584,- 3.186,-
Verkehrsknotenpunkte 35 6.132,- 2.044,- 4.130,-
Schulen 45 7.884,- 2.628,- 5.310,-
Spielplätze, Parks und Freizeit 39 6.804,- 2.268,- 4.602,-
Hotels und Tourismus 22 3.912,- 1.304,- 2.596,-
Banken und Finanz 38 6.582,- 2.194,- 4.484,-
Wohnen 23 4.044,- 1.348,- 2.714,-
         
Wien innerhalb des Gürtels,
Bezirke 1 bis 9
18 3.348,- 1.116,- 2.124,-
Wien außerhalb des Gürtels,
Bezirke 10 bis 23
27 4.536,- 1.512,- 3.186,-
Wien gesamt 45 7.884,- 2.628,- 5.310,-

Alle Beträge in EUR

Alle Preise zuzüglich Steuern und Abgaben, vorbehaltlich Druckfehler und unterjähriger Änderungen. Stand Jänner 2023.