Mit Standorten direkt in der frequenzstarken Innenstadt, vor Supermärkten, Universitäten, Bahnhöfen und U-Bahnstationen bietet Fahrradständerwerbung langfristige Sichtbarkeit dort, wo Menschen täglich unterwegs sind.
Sprechen Sie direkt in Ihrem Einzugsgebiet PassantInnen an ausgewählten Einzelstandorten an oder nutzen Sie verfügbare thematische Zielgruppen-Netze vor Universitäten, Apotheken oder touristischen Hot-Spots für weitreichende und treffsichere Kommunikation.
Außergewöhnlich urban
| Ihr Pluspunkt: |
langfristige Sichtbarkeit in einer urbanen Zielgruppe |
|---|---|
| Beschreibung: |
Aluminiumtafeln auf öffentlichen Fahrradständern, bestens sichtbar für Passant:innen und Verkehrsteilnehmer:innen im innerstädtischen Bereich |
| Frequenz: |
bis zu 47.000 Kontakte pro Tag, standortabhängig |
| Format: |
Seitenflächen 109 x 46 cm oder 90 x 46 cm |
| Material: |
Aluminiumtafel mit Folienbeklebung |
| Buchungsintervall: |
ab 3 Monate, monatlich verlängerbar oder Dauerbuchung Standortbuchung oder in Zielgruppennetzen |
| Streugebiet: |
Wien. Ausbau in weiteren Landeshauptstädten in Vorbereitung |
|
Produktblatt: |
Impressionen
Kategorien
| Fahrradständer Kategorie A |
Fahrradständer Kategorie B |
Fahrradständer |
|---|---|---|
| Wien, innerhalb des Gürtels (Bezirke 1 bis 9) |
Wien, außerhalb des Gürtels sowie Landeshauptstädte |
Bezirkshauptstädte |
Zeitlich begrenzte Buchung ab 3 Monaten
| Werbeentgelt pro Monat pro Fläche Kategorie A |
Werbeentgelt pro Monat pro Fläche Kategorie B |
Werbeentgelt pro |
|---|---|---|
| € 66,- | € 61,- |
€ 56,- |
Dauerbuchung ab 12 Monaten
| Werbeentgelt pro Monat pro Fläche Kategorie A |
Werbeentgelt pro Monat pro Fläche Kategorie B |
Werbeentgelt pro |
|---|---|---|
| € 61,- | € 56,- |
€ 51,- |
Technische Kosten pro Fläche
| Produktion | Montage und Demontage |
|---|---|
| € 22,- | € 148,- |
Zielgruppennetze
| Netz | Anzahl an Werbeflächen |
Werbeentgelt 3 Monate |
Werbeentgelt jeder weitere Monat |
Technische Kosten einmalig |
|---|---|---|---|---|
| Supermärkte | 42 | 7.911,- | 2.637,- | 7.140,- |
| Kunst und Kirchen | 43 | 8.124,- | 2.708,- | 7.310,- |
| Apotheken | 32 | 6.036,- | 2.012,- | 5.440,- |
| HR und Personalsuche | 29 | 5.472,- | 1.824,- | 4.930,- |
| Universitäten | 27 | 5.121,- | 1.707,- | 4.590,- |
| Verkehrsknotenpunkte | 35 | 6.615,- | 2.205,- | 5.950,- |
| Schulen | 45 | 8.505,- | 2.835,- | 7.650,- |
| Spielplätze, Parks und Freizeit | 39 | 7.347,- | 2.449,- | 6.630,- |
| Hotels und Tourismus | 22 | 4.206,- | 1.402,- | 3.740,- |
| Banken und Finanz | 38 | 7.119,- | 2.373,- | 6.460,- |
| Wohnen | 23 | 4.359,- | 1.453,- | 3.910,- |
| Wien innerhalb des Gürtels, Bezirke 1 bis 9 |
18 | 3.564,- | 1.188,- | 3.060,- |
| Wien außerhalb des Gürtels, Bezirke 10 bis 23 |
27 | 4.941,- | 1.647,- | 4.590,- |
| Wien gesamt | 45 | 8.505,- | 2.835,- | 7.650,- |
Flächenzahl kann je nach Verfügbarkeit abweichen. Alle Beträge in EUR.
Alle Preise zuzüglich Steuern und Abgaben, vorbehaltlich Druckfehler und unterjähriger Änderungen. Stand Jänner 2025.