25.03.2025

Barillas Rezept gegen Einsamkeit

Mit einer Nudelschachtel um die Welt – was skurril klingen mag, war 2024 tatsächlich der Gedanke hinter einer Werbekampagne von Barilla. Anlässlich des Weltnudeltags am 24. Oktober wollte die global bekannte Pasta-Marke nämlich eine Aktion schaffen, die Menschen verbindet.

Wie eine internationale Umfrage von Barilla aus dem Jahr 2023 zeigte, wird essen immer mehr zur einsamen Solo-Aktivität. So gaben 60 Prozent der Befragten an, in den vorangegangenen zwei Jahren häufiger alleine gegessen zu haben – und das obwohl 93 Prozent der Meinung sind, dass sich gemeinsame Mahlzeiten positiv auf ihre sozialen Beziehungen auswirken. Als Hauptgrund nannte man dabei meist einen vollen Terminkalender: So erklärte fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer:innen, dass sie ihre Arbeitszeiten daran hindern, gemeinsam mit seinen Liebsten am Esstisch zusammenzutreffen, wobei für 37 Prozent geografische Entfernung eine wesentliche Rolle spielt.

Um hier einen positiven Beitrag zu leisten und die Menschen an die Vorzüge gemeinsamer Mahlzeiten zu erinnern, startete Barilla gemeinsam mit der Werbeagentur LePub in New York City die Kampagne „Togetherness Ticket“. Dabei wurde vor der Station „Hudson Yards“ ein spezieller Barilla-Kiosk eingerichtet, der Fahrgästen kostenlose Nudelboxen anbot. Diese wiederum waren mit subtiler Technologie ausgestattet und ließen sich wie ein U-Bahn-Ticket scannen, was es den Pendler:innen ermöglichte, das Drehkreuz kostenlos zu passieren. Die Freifahrt mitsamt der kostenlosen Nudeln sollte Menschen dazu ermutigen, sich zu einer Pasta-Mahlzeit mit seinen Liebsten zu treffen – und damit den stressigen, urbanen Alltag für einen Moment bei bester Gesellschaft zu vergessen.

Diese Kampagne ist nur eines der vielen Beispiele für erfolgreiche Bahnhofs-Promotion. Wie stark Präsenz an derart hochfrequentierten Standorten urbaner Mobilität den Erfolg einer Marke positiv beeinflussen kann, sind sich auch die ÖBB bewusst. Dementsprechend bietet ÖBB Werbung heimischen Werber:innen vielfältige Möglichkeiten, sich österreichweit auf den ÖBB-Bahnhöfen zu präsentieren – beispielsweise anhand von digitalen Railscreens und klassischen Plakaten, aber etwa auch durch Verteil- oder Recruiting-Aktionen. Letzteres verspricht nicht nur mittelbaren Kontakt zu potentiellen neuen Kund:innen oder Mitarbeiter:innen, sondern auch zielgerechte Ansprache mit langfristiger Werbewirkung.

Rene Leist-Nemeth, COO & Partner KESCH Event & Promotion GmbH: „Die Barilla Aktivierung rund um den Weltnudeltag ist ein perfektes Beispiel für eine kreative und emotional aufgeladene Promotion, die Markenwerte authentisch erlebbar macht. Ein Konzept - das sich durch innovative Brand Experiences an Bahnhöfen auch für den österreichischen Markt - mit der ÖBB als perfekten Partner - erfolgreich adaptieren ließe und so Zielgruppe und Produkt im Alltag unerwartet zusammenbringt.“